Im Kochbuch speichern Print

Harissa

Zubereitung:

  1. Diese feurige tunesische Chilisauce, die man ebenfalls in Algerien und Marokko antrifft, wird vor allem für die Tagines, die Eintopfgerichte aus Gemüse oder evtl. Fleisch, die man zum Couscous isst, verwendet.
  2. Man stellt sie genauso auf den Tisch und benutzt sie ungefähr wie die indonesischen Sambals. Man kann Harissa in kleinen Dosen fertig kaufen, aber es lässt sich leicht daheim machen und hält im Kühlschrank bis zu 6 Wochen.
  3. Chilis entkernen und in Stückchen reissen, dann in warmem Wasser weich werden (ca. 20 min). Abtropfen und zerstoßen bzw. verquirlen.
  4. Knoblauch mit ein kleines bisschen Salz zerdrücken. Alle Ingredienzien zu einer Paste zerstoßen oder evtl. verquirlen, dann Olivenöl hineinrühren. In ein Gefäß geben, mit einer Schicht Olivenöl überdecken und in den Kühlschrank stellen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 1 Portionen:

  • 50 g Chilis (getrocknet)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • 1 TL Kümmelsamen
  • 1.5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 2 TL Koriandersamen
  • 1 TL Getrocknete Minzenblätter zerstoßen
  • 1 EL Olivenöl