Im Kochbuch speichern Print

Gefüllte slowenische Teigtaschen (Zlikrofi)

Zubereitung:

  1. Für die gefüllten slowenischen Teigtaschen alle Zutaten für den Nudelteig zusammenkneten und einen kompakten Teig machen. Teig für eine Stunde rasten lassen.
  2. Für die Füllung die Kartoffeln waschen und in der Schale kochen, dann von der Schale befreien und mit einer Kartoffelpresse zerdrücken.
  3. In einer Bratpfanne die Grammeln in Schweinsschmalz heiß machen. Grammeln mit den Kartoffeln verquirlen und salzen. Der Füllung ein Ei und ein wenig Semmelbrösel (damit die Füllung nicht zu flüssig wird) beigeben. Füllung ordentlich mischen.
  4. Teig mit einer Nudelmaschine auswalken. Nussgroße Portionen der Füllung in daumendickem Abstand auf eine Teighälfte auftafeln. Zweite Teighälfte drüberlegen und glatt drücken und ausschneiden.
  5. Die Teigtaschen ungefähr 10 bis 15 Minuten im leicht kochenden Wasser kochen, dann abschütten.
  6. Zwiebel von der Schale befreien und fein klein schneiden. In einer Bratpfanne etwas Schweineschmalz heiß machen und Zwiebel anrösten. Zu den angerösteten Zwiebeln noch etwas Semmelbrösel aufrühren. Die gekochten und abgeseihten Teigtaschen hinzufügen, einmal in der Bratpfanne auf die andere Seite wenden.
  7. Gefüllte slowenische Teigtaschen Zlikrofi auf Tellern servieren.

Tipp:

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Beilage, Hauptspeise

Region: Slowenien

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Kartoffeln (eventuell mehr)
  • Semmelbrösel
  • Wasser
  • 1 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Schweineschmalz
  • Salz
  • 100 g Grammeln

Für den Nudelteig

  • 150 g Mehl
  • 1 Eier
  • 3 EL Wasser