Im Kochbuch speichern Print

Curryhuhn - Delhi Murg

Zubereitung:

  1. Das Hendl häuten und in acht Stückchen teilen. Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und klein hacken, mit den Hühnerteilen im Öl anbraten. Zimtstange, Kardamom und Nelken hinzfügen und mitbraten. Den Ingwer abschälen und in schmale Streifchen schneiden. Die Paradeiser abspülen und klein würfeln, beides mit Chili, dem gemahlenen Koriander, Kreuzkümmel und Kurkuma zum Hendl Form, das Ganze mischen und 1/2 Stunde bei geschlossenem Deckel bei kleiner Temperatur dünsten. Mit Salz, Saft einer Zitrone und Koriandergrün nachwürzen. Dazu reicht man Langkornreis oder Brot.
  2. Tipp: Koriander ist sehr geschmacksintensiv - wer ihn nicht mag, lässt ihn einfach weg.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Henderl von 1, 6 kg
  • 1 Zwiebel (groß)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Öl
  • 1 Zimt (Stange)
  • 4 Körner Kardamom
  • 4 Nelken
  • 1 TL Chili-Gewürz
  • 2 TL Koriander (gemahlen)
  • 2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Kurkuma
  • 5 cm Ingwer
  • 2 Paradeiser
  • 3 EL Zitrone (Saft)
  • 1 EL Koriandergrün
  • Salz