Im Kochbuch speichern Print

Kabissalat de Luxe

Zubereitung:

  1. Essig, Apfelsaft und Senf durchrühren. Apfel halbieren, von dem Kerngehäuse befreien und in 1 cm große Würfelchen schneiden. Sofort in die Sauce Form, damit sie sich nicht braun verfärben. Mit der Sauce durchrühren, wiederholt herausnehmen und zur Seite stellen. Restliche Sauce mit Salz, Pfeffer, Weinbeeren, Zucker und den beiden Ölsorten zu einem pikanten Dressing durchrühren.
  2. Kabis vierteln, den Stiel grosszügig entfernen und die Blätter in zarte Streifen schneiden. Mit der Sauce vermengen.
  3. Lattich in Streifchen schneiden und dekorativ in Schalen gleichmäßig verteilen. Kabissalat darauf anrichten. Camenbert in Scheibchen schneiden und mit den Apfelwürfelchen auf dem Blattsalat anrichten.
  4. Baumnüsse grob hacken und kurz vor dem Servieren in einer Bratpfanne bähen. Über den Blattsalat streuen.
  5. (*) Lattich - ein vielseitiger Italiener Das kalorienarme Blattgemüse ist ebenso als römischer Blattsalat oder evtl. Romana bekannt. Es gehört zur Häuptelsalat-Familie und wird in der Schweiz üblicherweise von Frühling bis Herbst geerntet. Importe im Winter stammen aus Italien und Spanien. Dank der ein klein bisschen härteren Aussenblätter hält sich Lattich im Kühlschrank länger frisch als andere Kopfsalatsorten. Dies gilt sogar für die zarte Sorte Little Gem, die in grösseren Filialen und regional als Zwerglisalat erhältlich ist. Lattich lässt sich aber ebenso als Gemüse weichdünsten und eignet sich ausgezeichnet als Hülle für Fisch, Fleisch oder evtl. Füllungen ähnlich wie Mangold oder evtl. Wirz.
  6. (**) Resten von dem Käse Anstelle von Camenbert eignen sich ebenso Käsereste, z.B. Stängelchen beziehungsweise Scheibchen von Hart- beziehungsweise Halbhartkäse.
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie hochwertigen Rotwein für einen besonders feinen Geschmack!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Salat

Zutaten für 4 Portionen:

  • 3 EL Rotweinessig
  • 2 EL Apfelsaft
  • 1 EL Meerrettichsenf
  • 1 Apfel
  • 1 EL Weinbeeren
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 4 EL Rapsöl; o. Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl
  • 2 EL Baumnussöl
  • 400 g Rotkabis
  • 1 Junger Lattich; (*)
  • 150 g Camenbert (**)
  • 2 EL Baumnüsse
  • 2 EL Walnüsse