Im Kochbuch speichern Print

Meeresfrüchtesalat

l.isa.s

Zubereitung:

  1. Die frischen Tintenfische reinigen und in kleine Stücke schneiden. Die Muscheln ein paar Mal gut wässern und, wenn nötig, abbürsten. Die Kaisergranate roh abschälen.
  2. Die Zwiebel grob schneiden und mit den Tintenfischen, dem Lorbeerblatt, der Nelke, dem Fenchelkraut, den Pfefferkörnern, dem Weißwein und 150 ml Wasser im Druckkochtopf 10 Minuten garen. Den Deckel öffnen. Einen Siebaufsatz mit ein wenig Öl Bestreichen. Die abgeschälten Kaisergranate und die Muscheln einfüllen. Wieder den Deckel aufsetzen und zum Kochen bringen. Ca. 2-3 Minuten im Dampf gardünsten. Die Muscheln sollen sich öffnen, und die Kaisergranate müssen milchig weiß werden.
  3. Danach die Kaisergranate in 1 1/2 cm große Stücke schneiden. Die Muschelschalen entfernen. Zitronensaft und Essig mit etwas Salz verrühren. Olivenöl und die Hälfte der Petersilie hinzfügen. Die Sauce mit den noch lauwarmen Meeresfrüchten gut vermengen. Mit der übrigen Petersilie und dem Knoblauch überstreuen.  Am besten schmeckt er, wenn die Frutti di Mare noch lauwarm serviert werden.

Tipp:

Für dieses Gericht eignen sich genauso tiefgekühlte Tintenfische und Kaisergranaten.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Salat, Vorspeise warm, Zwischengang

Region: Italien

Eigenschaften: für Abenteurer

Zutaten für 4 Portionen:

  • 250 g Tintenfische
  • 500 g Miesmuscheln
  • 200 g Kaisergranate
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Gewürznelken
  • 1 Zweig(e) Fenchelkraut
  • 5 Pfefferkörner
  • 150 ml Weißwein
  • 1 TL Öl

Sauce

  • 2 Zitrone
  • 2 TL Rotweinessig
  • Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Petersilie
  • 2 Knoblauchzehen