Im Kochbuch speichern Print

Ungarischer Kartoffelauflauf

Leila

Zubereitung:

  1. Die kalten Kartoffeln in Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel klein hacken und in etwas Fett goldgelb anrösten.
  3. Wurst in kleine Stücke oder Streifen und die hartgekochten Eier in Scheiben schneiden.
  4. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen und nun abwechselnd Kartoffel, Wurst und Zwiebel in die Form legen, eine dünne Schicht Sauerrahm darübergeben und das ganze wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  5. Zum Schluss den restlichen Sauerrahm darübergeben und bei 170 - 180 °C (Umluft) ca. 20-25 Minuten im Rohr backen.
  6. Den ungarischen Kartoffelauflauf anrichten und servieren.

Tipp:

Für den ungarischen Kartoffelauflauf kann man die Kartoffeln schon am Vortag kochen. Dazu passt am besten ein grüner Salat, Häuptelsalat, Eisbergsalat oder Chinakohl.

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Ungarn

Eigenschaften: Preiswerte Küche, Resteverwertung

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 kg Kartoffeln (fest kochend)
  • 3 Eier (hart gekocht)
  • 1 Zwiebel (groß, gehackt)
  • 250 g Wurst (z.B Wiener, Polnische, Reste, etc.)
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 1 Stk. Butter
  • Salz (nach Belieben)
  • Pfeffer (nach Belieben)