Im Kochbuch speichern Print

Hagebuttensuppe #1192

Zubereitung:

  1. Etwa 2 Hände Hagenbutten, wenn getrocknet, weicht man den Tag vorher in Wasser ein, sind es frische, zerschneidet man sie, kernt sie aus, befreit sie von dem Stielansatz und der schwarzen Blüte, wäscht sie aus warmen Wasser, setzt sie mit 1 l Wasser zum Feuer und siedet sie weich. Als nächstes giebt man 2 Glas roten Wein dazu und striecht sie durch ein Haarsieb, giebt Zucker, sowie ein wenig zerschnittene Zitronenschalen nebst einem Stücke Zimmet dazu, und kocht die Suppe eine Viertelstunde lang. Als nächstes richtet man sie über gebähte Weckschnitten oder gebackene Würfel von weissem Brot an. Um dieselbe sämig zu herstellen, rührt man ein wenig Erdäpfelmehl, das man mit ein wenig Wein gelöst hat, dazu, und kocht die Suppe sodann von Neuem auf.
  2. Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Suppe

Region: Deutschland

Zutaten für 0 Portionen:

  • 2 Handvoll Hagebutten
  • 2 Glas Rotwein
  • Zitrone (Schale)
  • Zimmet
  • Weißbrot