Im Kochbuch speichern Print

Eierspeise im Blätterteig-Körbchen

Leila / User

Zubereitung:

  1. Für die Eierspeise im Blätterteig-Körbchen zuerst die Blätterteig-Körbchen zubereiten. Dafür den Blätterteig ausrollen und acht Kreise von etwa 11 cm Durchmesser ausstechen.
  2. Die Mulden eines Muffinblechs mit zerlassener Butter auspinseln, die Teig-Kreise darauf legen und wie ein Körbchen formen. Den Boden mit einer Gabel einstechen. Papierförmchen mit Hülsenfrüchten füllen und hineinsetzen.
  3. Die Körbchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der untersten Schiene 20 Minuten backen. Herausnehmen, Papierförmchen mit Hülsenfrüchten entfernen und vollständig abkühlen lassen.
  4. Währenddessen Eier in einer Schüssel aufschlagen, mit Mineralwasser verquirlen, salzen und pfeffern. Petersilie untermengen, Jungzwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und Jungzwiebel darin anschwitzen.
  5. Eier in die Pfanne gießen und stocken lassen, dabei immer wieder mit einem Holzspatel zusammenschieben und wenden. Die Eierspeise in die Körbchen verteilen, mit Petersilie und Radieschen beliebig dekorieren und die Eierspeise im Blätterteig-Körbchen sofort servieren.

Tipp:

Die Eierspeise im Blätterteig-Körbchen sind sowhol Augenweide als auch Gaumenschmaus. Die Körbchen können in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tagen aufbewahrt werden, ansonsten müssen sie schnellst möglich verzehrt werden, sonst werden sie unansehnlich und schmecken nicht mehr.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Frühstück, Jause

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Blätterteig
  • 8 Stk. Papier-Backförmchen
  • 400 g Hülsenfrüchte (zum Blindbacken)
  • Butter (für die Muffins-Form)

Für die Eierspeise

  • 6 Stk. Bio-Eier
  • 1 EL Mineralwasser
  • 1 Stk. Jungzwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Petersilie
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Petersilie