Im Kochbuch speichern Print

Kipferlkrampus

teddypetzi

Zubereitung:

  1. Für den Kipferlkrampus alle Zutaten zu einem eher festeren Germteig verkneten. Wenn man im Supermarkt frische Germ kauft, so ist ein Vorteig unnötig.
  2. Germteig etwa 1 Stunde gehen lassen, durchkneten, nochmal gehen lassen und dann aus dem Teig wie auf dem Bild zu sehen Krampusse formen.
  3. Die Zunge aus rotem Seidenpapier kommt erst nach dem Backen ins Maul. Die Rosinenaugen und Bauchknöpfe backen mit.
  4. Mit einer Mischung aus Honig und Wasser glasieren und etwas dunkler ausbacken.

Tipp:

Der Kipferlkrampus kann auch beliebig anders verziert werden.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 6 Portionen:

  • 500 g Weizenmehl (glatt)
  • 100 g Wasser
  • 120 g Milch
  • 30 g Butter
  • 1/2 TL Salz
  • 10 g Germ (frische)
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Honig (für die Glasur)