Im Kochbuch speichern Print

Topfen-Heidelbeerbrownies

Specht62

Zubereitung:

  1. Für die Topfen-Heidelbeerbrownies eine rechteckige Backform (ca. 20x30 cm) mit Backpapier auskleiden. Für den Brownieboden die Butter schmelzen.
  2. Zucker, Eier und Vanillezucker schaumig aufschlagen und die Butter dazu mischen. Mehl mit Kakaopulver und Salz mischen und zu der Eimischung geben, gut verrühren in der Backform verteilen und glattstreichen. Backrohr auf 160 °C Ober -und Unterhitze vorheizen.
  3. Für die Topfenschicht das Ei mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig aufschlagen. Topfen, Jogurt, Zitronensaft und Zitronenschale dazugeben, mischen und vorsichtig auf dem Brownieboden verteilen. Heidelbeeren waschen und die Topfenschicht gleichmäßig damit belegen.
  4. Die Form ins Backrohr schieben und ca. 60 Minuten backen. Den Kuchen mithilfe des Backpapiers aus der Form heben und auskühlen lassen. Wer mag streut vor dem Servieren noch etwas Staubzucker auf die Topfen-Heidelbeerbrownies.

Tipp:

Die Topfen-Heidelbeerbrownies schmecken auch warm sehr gut, allerdings zerfallen sie dann leicht. Kalt lassen sie sich besser schneiden.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Kuchen & Torten

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 12 Portionen:

  • 250 g Heidelbeeren

Für den Brownieboden

  • 2 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 200 g Butter
  • 60 g Vollkornweizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Kakaopulver

Für die Topfenschicht

  • 70 g Zucker
  • 1 Eier
  • 1 TL Vanillezucker
  • 250 g Magertopfen
  • 70 g Joghurt
  • 1 Stk. Zitrone