Im Kochbuch speichern Print

Apfel-Toffifeemuffins

Martina Schmid

Zubereitung:

  1. Für die Apfel-Toffifeemuffins den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech für 12 Muffins mit Papierförmchen auslegen.
  2. Für den Biskuit die Eier trennen. Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen, dann Zucker und Vanillezucker einrühren. Danach die Dotter hineingeben. Zuletzt Backpulver, Nüsse und Mehl unterheben und in die Form geben.
  3. Ca. 20 Minuten backen (je nach Ofen, Stäbchenprobe machen). Die Äpfel schälen und kleinwürfelig schneiden. In einem Topf mit dem Wasser und der Hälfte des Apfelsafts köcheln lassen, bis die Äpfel weich werden.
  4. Eventuell noch ein wenig Wasser nachgießen. Das Puddingpulver mit dem restlichen Apfelsaft verrühren und zur Apfelmasse geben. Kurz aufkochen lassen, bis der Pudding stockt.
  5. Dann abkühlen lassen, in den Kühlschrank stellen bis die Masse anzieht. Schlagobers mit Vanillezucker und Sahnesteif aufschlagen. Toffifee klein hacken und unter den Schlagobers mischen.
  6. Auf die Muffins die Apfelmasse verteilen. Obersmischung in einen Spritzbeutel mit großer Öffnung füllen und auf die Apfelmasse spritzen. Mit gehackten, gerösteten Haselnüssen und etwas Zimt bestreuen.
  7. Restliche Toffifees halbieren und auf die Apfel-Toffifeemuffins setzen.

Tipp:

Den Nussbiskuit mit ein paar Tropfen Bittermandelaroma verfeinern, das gibt ein noch intensiveres Nussaroma. Für die Apfel-Toffifeemuffins können Sie auch Schokoladepuddingpulver als Variante probieren.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Kuchen & Torten

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 12 Portionen:

  • 2 Eier
  • 85 g Zucker
  • 50 g Mehl
  • 20 g Nüsse (gerieben)
  • 1/2 Pkg. Vanillezucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 4 Stk. Äpfel (mittelgroße, ca.700 g)
  • 150 ml Apfelsaft
  • 50 ml Wasser
  • 1/2 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 250 ml Schlagobers
  • 9 Stk. Toffifee
  • 1 Pkg. Sahnesteif
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • Zimt
  • Haselnüsse (gehackt, geröstet)
  • 6 Stk. Toffifees (zur Deko)