Im Kochbuch speichern Print

Kaninchen mit Pinienkernen

Zubereitung:

  1. Den Speck kleinwürfelig schneiden und in einem Bräter auslassen. Das in Stückchen zerlegte Kaninchen hinzfügen und goldgelb anbraten. Jetzt den Zucker, Rosinen, Essig und Pininenkerne hinzfügen und derweil dünsten, bis der Essig verdampft ist. Das Stärkemehl mit ein klein bisschen Wasser durchrühren und mit einem halben l Weißwein vermengen. Die Kaninchenteile aus dem Bräter nehmen und den Fleischsaft mit dem Weißwein durchrühren. Die Kaninchenteile ein weiteres Mal zur Soße Form und noch in etwa eine halbe Stunde dünsten.
  2. Da Kaninchen weisses Fleisch hat, sollte man immer weissen Pfeffer und auch weissen Essig verwenden. Natürlich auch nur Weißwein.
  3. Als Zuspeise eignet sich Mangold sehr gut. Da die Soße bei dem Kaninchen sehr schmackhaft ist, sollte man den Mangold nur in ein kleines bisschen Olivenöl weichdünsten. Wenn man kein Mangold bekommt, kann man auch Spinat nehmen.
  4. Neue Erdäpfeln dazu und es ist ein wahres Festmahl.
  5. Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat ca. 50 Prozent des Magnesiumbedarfs deckt?

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 1 Portionen:

  • 1 Kaninchen
  • 100 g Speck
  • 50 g Zucker
  • 50 g Rosinen
  • 50 g Pinienkerne
  • 200 ml Weinessig
  • 1 EL Stärkemehl
  • 3 Lorbeerblätter
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • Weißwein