Im Kochbuch speichern Print

Elchsteak mit Morchelsauce

Zubereitung:

  1. Steaks: Die von dem Fett befreiten Elchsteaks nur ganz leicht klopfen.
  2. Die Wacholderbeeren zerdrücken.
  3. Das Öl mit dem Wacholderbeeren, Aquavit, Zitronenpfeffer und Salz durchrühren und die Steaks darin auf die andere Seite drehen, dann in Aluminiumfolie einwickeln und 3-6 Stunden einmarinieren.
  4. Nun in einer Pfanne das Fett heiß werden und die Steaks auf beiden Seiten braun rösten, herausnehmen und warm stellen. Sauce: Morcheln in Wasser einweichen.
  5. Die Schalotten abschälen und klein hacken, die eingeweichten Morcheln ebenfalls.
  6. Die Butter im Braten-Fond heiß werden, die Schalotten und Morcheln darin andünsten. Das Mehl darüberstäuben und durchrühren, dann mit dem Schlagobers löschen.
  7. Die Sauce einmal zum Kochen bringen, mit dem Portwein verfeinern, vielleicht nachwürzen und die Küchenkräuter unterziehen.
  8. Noch 5 Min. ziehen, dann die Elchsteaks mit ein wenig Sauce begießen, die übrige Sauce extra dazu anbieten.
  9. Dazu passt: Erdapfel- beziehungsweise Maronenpüree, Ebereschenkompott.
  10. Als Getränk ein herber Rotwein oder evtl. Bier und Aquavit.
  11. 35 min
  12. Marinierzeit
  13. 3 bis 6 Stunden
  14. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: für Abenteurer

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Elchsteaks (jeweils ca.150-200 g) aus dem Filet
  • 8 Wacholderbeeren
  • 4 EL Öl
  • 4 EL Aquavit
  • Zitronenpfeffer
  • Salz
  • 75 g Butter; vielleicht ein Drittel mehr Oder
  • 75 g Butterschmalz

Sauce

  • 30 g Morcheln
  • 2 Schalotten
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 250 ml süsses Schlagobers
  • 2 EL Portwein
  • 2 EL Frische Küchenkräuter;feingehackt wie Estragon, Petersilie, bzw. Ysop