Im Kochbuch speichern Print

Bayerische Leberknödelsuppe mit Laugenbrezen

Zubereitung:

  1. Vorbereitung (circa eine halbe Stunde):
  2. Schnittlauch und Petersilie klein schneiden, Majoran abrebeln, Zitrone abraspeln. Zwiebeln von der Schale befreien, in feine Würfel schneiden, Speck würfelig schneiden, Semmeln kleinwürfelig schneiden. Sellerie, Karotten von der Schale befreien, Porree gut abspülen, das Ganze in zarte Streifen schneiden.
  3. Zwiebeln in wenig Öl glasig dünsten*, Speck dazugeben, kurz mit auslassen, zur Leber hinzufügen. Majoran, Petersilie, Schnittlauch, Eier und Zitronenabrieb dazugeben, Brötchenwürfel unterziehen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  4. Menge 10 bis 15 min anziehen, folgend kleine Knödel abdrehen, in kochender Rindsuppe ziehen, bis sie obenauf schwimmen. Gemüsestreifen in heissem Öl leicht anrösten, zur klare Suppe unterziehen, Suppe in tiefen Teller mit Knödel und Gemüse anrichten, mit Schnittlauch überstreuen, Brezel mit anlegen.
  5. (*= ein wenig andünsten, kurz anbraten - Bemerkung der Erfasserin des Rezeptes)
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot

Zutaten für 4 Portionen:

  • 250 g Rindsleber (durchgedreht)
  • 1.5 EL Schnittlauch
  • 1 EL Petersilie
  • 1 EL Majoran
  • 2 Semmeln (altbacken)
  • 2 Eier
  • 40 g Speck
  • 80 g Zwiebel
  • 1 EL Rapsöl
  • 1000 ml Rindsuppe
  • 80 g Porree
  • 80 g Karotte
  • 80 g Sellerie
  • 0.5 Zitrone (unbehandelt)
  • Salz (iodiert)
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 4 Laugenbrezen