Im Kochbuch speichern Print

Kizir - Couscous auf Türkische Art

Zubereitung:

  1. Couscous in eine Glasschüssel Form, mit kochend heissem Wasser beträufeln und bei geschlossenem Deckel 10 min ziehen. Mit Salz und Pfeffer würzen, vielleicht noch ein klein bisschen Wasser dazugeben. Paradeismark sehr ausführlich untermengen, damit das Couscous eine gleichmässig rotbraune Farbe erhält. Frühlingszwiebel abspülen und abschneiden.
  2. Paprika abspülen, Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden. Paradeiser abspülen und würfelig schneiden. Gurke abspülen, in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehe schälen und klein hacken. Petersilie und Dille klein hacken.
  3. Frühlingszwiebel, Paprika, Paradeiser, Gurken und Knoblauch in die Couscous- Menge rühren, mit Dille, Saft einer Zitrone, Petersilie, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzig nachwürzen.
  4. Einen kleinen Schöpfer mit Wasser befeuchten. Couscous hineindrücken. Auf Tellern je zwei Gupf stürzen, mit Kräutern, Zitronenspalten und/oder Paradeiser garnieren.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Vorspeise kalt, Beilage

Region: Türkei

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Tasse(n) Couscous
  • 1 Tasse(n) Wasser (kochend)
  • 1 Paprika
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 Paradeiser
  • 0.5 Gurke
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Paradeismark (eventuell mehr)
  • Zitrone (Saft)
  • Dille, Petersilie
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zum Garnieren

  • Zitronen- und Tomatenspalten
  • Div. Küchenkräuter