Im Kochbuch speichern Print

Ispankli Börek

Leila

Zubereitung:

  1. Spinat auslesen, Zwiebeln schälen, klein schneiden, mit 2 EL Öl im Kochtopf bei wenig Hitze ab und zu umrührend 4-5 Minuten goldgelb anbraten.
  2. Spinat 1 cm dick schneiden, zu den Zwiebeln geben, durchrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten weichdünsten.
  3. Vom Herd nehmen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken, lauwarm auskühlen lassen und mit der Hälfte der Eier durchrühren.
  4. Ein Blech von 30 x 15 cm mit etwas Öl bestreichen, Butter schmelzen, mit dem restlichen Öl, Milch und restlichem Ei verrühren.
  5. Strudelteig (Yufka) halbieren, auf das Blech übereinander legen, zwischen jedes Blatt Flüssigkeit streichen.
  6. Füllung darüber gleichmäßig verteilen, übriggebliebene Blätter in selber Weise darauf legen, mit dem Rest der Milch-Mischung bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr bei mittlerer Hitze in etwa 30 Minuten backen.
  7. Aus dem Herd nehmen, die heiße Pastete mit etwas Wasser bespritzen und bei geschlossenem Deckel 20 Minuten ruhen lassen.

Tipp:

Diese Pastete wird Mittags und Abends mit Hosaf und Cacik gegessen. In manchen Regionen wird sie mit Beigabe von Faschiertes bzw. Schafskäse zubereitet. Yufka kann statt mit Milch und Ei auch mit Milch und Joghurt gemischt bestrichen werden.

 

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Vorspeise kalt, Vorspeise warm

Region: Türkei

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 8 Portionen:

  • 600 g Spinat
  • 60 g Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 3 EL Öl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 2 Eier
  • 5 EL Butter
  • 250 ml Milch
  • 500 g Yufka (entspricht 3 Platten)