Lebkuchen-Cantuccini

Zutaten

Portionen: 70

  •   50 g Marillen (getrocknet)
  •   250 g Dinkelvollkornmehl (gesiebt)
  •   1 TL Backpulver
  •   200 g Zucker
  •   3 TL Lebkuchengewürz
  •   1 Schote(n) Vanille (Mark)
  •   25 g Halbfettmargarine (weich)
  •   2 Stk. Eier
  •   150 g Haselnüsse
  •   1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Marillen in 1/2 cm große Würfel schneiden. Mehl, Backpulver, Zucker, Lebkuchengewürz, Vanillemark und Salz in einer Schüssel mischen. Butter und Eier dazugeben und mit dem Handmixer rasch zu einem glatten Teig verkneten. Marillen und Haselnüsse dazugeben und gut unterkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 45 Minuten kalt stellen. Den Teig in vier Stücke teilen und jeweils eine 25 cm lange Rolle formen. Die Teigrollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (Abstand 5 – 6 cm) und im vorgeheizten Backrohr bei 190 °C ca. 18 – 20 Minuten vorbacken. 5 Minuten überkühlen lassen und mit einem Sägemesser ca. 1 1/2 cm dicke Stücke schräg abschneiden. Die Kekse mit einer Schnittfläche noch einmal auf das Backblech legen und bei 180 °C 12 – 15 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.

Tipp

Diese Cantuccini können statt der Biskotten bei einem Tiramisu verwendet werden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Lebkuchen-Cantuccini“

  1. Thekla
    Thekla — 19.11.2015 um 21:52 Uhr

    gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Lebkuchen-Cantuccini